|
„Was bleibt für den Menschen, wenn die Maschine übernimmt?" Liebe Leserinnen, liebe Leser, Kaum ein Thema bewegt das Revenue Management derzeit so sehr wie der Einsatz Künstlicher Intelligenz. Sie analysiert schneller, erkennt Muster – und ist rund um die Uhr im Einsatz. Doch was bedeutet das für die Rolle des Revenue Managers? Und worauf kommt es an, damit KI nicht zur Risiko-, sondern zur Erfolgsquelle wird? Zwei neue Blogbeiträge liefern Ihnen dazu wichtige Perspektiven und Impulse....
„Wer zu spät kommt, den bestraft nicht nur das Leben – sondern auch der Algorithmus.“ Liebe Leserinnen, liebe Leser, die digitale Welt dreht sich schneller denn je – und mit ihr auch die Spielregeln für die Hotellerie. In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen drei Entwicklungen vorstellen, die Sie jetzt kennen sollten, wenn Sie auch morgen noch erfolgreich und online sichtbar bleiben wollen. Google I/O 2025: Was Hotels tun müssen, um sichtbar zu bleiben Mit den neuen KI-Funktionen von Google...
„90 % Genauigkeit, die ich nicht erklären kann – oder 80 %, die ich verstehe?“ Warum wir uns beim Forecast auf Maschinen verlassen sollten. Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2018 schickte mir eine Freundin ein SPIEGEL-Interview mit dem US-Informatiker Pedro Domingos. Darin erzählte er ein eindrucksvolles Beispiel aus der Krebsforschung. Es ging um die Frage: „Ist es mir lieber, meine Diagnose basiert auf einem Algorithmus, der zu 90 % akkurat ist, aber dessen Entscheidung ich nicht erklären kann...