profile

Haake Revenue4U

Featured Post

Google, Gatekeeper, Gewinnstrategie – 3 Entwicklungen, die Hotels jetzt kennen müssen

„Wer zu spät kommt, den bestraft nicht nur das Leben – sondern auch der Algorithmus.“ Liebe Leserinnen, liebe Leser, die digitale Welt dreht sich schneller denn je – und mit ihr auch die Spielregeln für die Hotellerie. In dieser Ausgabe möchte ich Ihnen drei Entwicklungen vorstellen, die Sie jetzt kennen sollten, wenn Sie auch morgen noch erfolgreich und online sichtbar bleiben wollen. Google I/O 2025: Was Hotels tun müssen, um sichtbar zu bleiben Mit den neuen KI-Funktionen von Google...

„90 % Genauigkeit, die ich nicht erklären kann – oder 80 %, die ich verstehe?“ Warum wir uns beim Forecast auf Maschinen verlassen sollten. Liebe Leserinnen, liebe Leser, 2018 schickte mir eine Freundin ein SPIEGEL-Interview mit dem US-Informatiker Pedro Domingos. Darin erzählte er ein eindrucksvolles Beispiel aus der Krebsforschung. Es ging um die Frage: „Ist es mir lieber, meine Diagnose basiert auf einem Algorithmus, der zu 90 % akkurat ist, aber dessen Entscheidung ich nicht erklären kann...

Liebe Leserinnen und Leser, die Hotellerie steht vor ständigen Herausforderungen und gleichzeitig neuen Chancen. Das bezieht sich auf das Revenue Management aber auch auf aktuelle technische Weiterentwicklungen wie das neueste Google Update mit der integrierten KI-Suche. In den heutigen Beiträgen erwarten Sie Einblicke in die Umsatzgegenüberstellung von Individual- und Gruppenbuchungen und wertvolle Tipps zur Nutzung von Partnerangeboten über Drittanbieter. Effizientes Management von...

Zahlen allein überzeugen nicht Gutes Storytelling hingegen schon Seit Jahren jonglieren Revenue Manager mit Zahlen, Tabellen und Preisstrategien. Doch oft stoßen sie auf ein Problem: Niemand versteht ihre Zahlen wirklich. Und wenn niemand versteht, warum Preise schwanken, dann wird diskutiert, gezweifelt – oder aus Sicht der Kunden, gar nicht erst gebucht. Das erlebte auch Anna, Revenue Managerin in einem kleinen Boutique-Hotel. Jeden Morgen analysiert sie die Buchungszahlen, vergleicht die...

Liebe Leser, liebe Leserinnen, der Jahreswechsel steht vor der Tür und somit der optimale Zeitpunkt die bisherige Strategie in Ihrem Unternehmen auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren. Dabei muss nicht grundsätzlich alles alt bewährte ausgewechselt werden. Über die Weihnachtsfeiertage und das Neujahr möchte ich Ihnen etwas Inspiration mitgeben und den Blick auf die Chancen und Trends richten, die das Revenue Management in der Hotellerie im Jahr 2025 prägen werden. GDS: Der...

Liebe Leser und Leserinnen, die Herbstzeit ist eine Zeit der Veränderung. Doch nicht nur in der Natur steht der Wechsel der Jahreszeiten an, auch die Hotelbranche verändert sich stetig. Umso wichtiger wird es sich in Zukunft von anderen Mitbewerbern abzuheben. Eine Möglichkeit bietet dafür die Preispositionierung mit dem Fokus auf die Frage: Wie bestimmen Hotels den richtigen Preis für ihre Zimmer, um die Auslastung zu maximieren ohne dabei die gewünschten Gäste zu verlieren? Um die richtige...

Liebe Leserinnen und Leser, gerade zur Urlaubszeit ist es besonders wichtig, die richtigen Strategien zu kennen und umzusetzen. Damit können Sie nachhaltig den Umsatz maximieren und die Gästezufriedenheit erhöhen. Haben Sie schon einmal über die sogenannten Linked Products nachgedacht? In den heutigen Beiträgen erwarten Sie innovative Preisstrategien und die neuesten Trends aus der HOTREC-Studie Ihnen dabei helfen können, Ihre Ziele für dieses Jahr zu erreichen. Erhöhen Sie Umsatz und...

Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich heute wieder 3 Gedanken zum Revenue Management mit Ihnen zu teilen. Und dabei kann ich es nicht oft genug betonen: Revenue Management geht weit über die reine Preisgestaltung hinaus. Es beginnt bei der Strategie bis hin zur operativen Umsetzung von Geschäftsprozessen. Doch auch wenn die Vorteile mittlerweile bekannt sind, gestaltet sich die Umsetzung eines einheitlichen Ansatzes immer wieder als herausfordernd. Wie Sie den Weg meistern, welche...